top of page

Julie Dass zog mit ihrer Familie und ihrem Sohn Nathan Dass im Jahr 2016 nach Gran Canaria aufgrund von gesundheitlichen Problemen, die Ihren Sohn Nathan belasteten.

 

Bereits nach kurzer Zeit, begannen sie sich an verschiedenen Projekten ehrenamtlich zu beteiligen. Dies war beispielsweise Waldaufforstung, Lebensmittelspenden oder dem neuen Projekt von Schuhgeschenkboxen an Weihnachten für hilfsbedürftige Familien der Insel Gran Canaria. 

Sie wollten einen Weg finden der Insel "Danke" zu sagen, für die Gesundheit ihres Sohnes. Denn seit es Nathan wieder gut ging, hatten sie als Familie wieder Freude und Glück gefunden.

Umgeben vom Meer auf der Insel Gran Canaria fingen sie schon bald an zu Tauchen und bemerkten den Umfang des Plastikproblems in unseren Ozeanen. Sie waren entsetzt über die Menge an Müll unter der Wasseroberfläche, meist unsichtbar für das menschliche Auge.  Die Menge war riesig.

An diesem Punkt entschieden Nathan und Julie etwas dagegen zu unternehmen, ehrenamtlich natürlich. Nathan entwarf einen Namen und das passende Logo dazu, so entstand Oceans4Life.

IMG_2933 ED.jpg
WhatsApp Image 2018-12-22 at 10.53.28.jp

SO FING ALLES AN

STEFFI ULMER

Events & Bildung

JULIE DASS

Co-Founder 

NATHAN DASS

Co-Founder

Willst du mehr über Daniels Geschichte erfahren

Willst du mehr über Junes Geschichte erfahren

JUNE GRØNSETH 

Spezialistin der Medien

DANIEL CALCINES 

Social Media

UNSERE MISSION

Durch Aktionen mit der lokalen Bevölkerung und Bildungsprojekten bestreben wir die Reduzierung der Auswirkungen von Plastik auf unsere Insel und dessen Umwelt.  Wir organisieren Veranstaltungen zum Strand säubern, auch am Meeresboden sind wir mit Schnorcheln und Tauchen aktiv. Wir fördern Firmen und Gruppen, die die Nutzung von Plastikprodukten reduzieren, indem wir Alternativen vorstellen. Des Weiteren helfen wir  mit Bildungsprogrammen den nächsten Generationen, damit sie eine umweltbewusste Gesellschaft aufbauen können.

bottom of page